Kapunerhütte

Die Kapunerhütte ist eine Selbstversorgerhütte der Sektion Graz des Österreichischen Alpenvereins (ÖAV).

Kapunerhütte
ÖAV-Hütte Kategorie I
Kapunerhütte
Gebirgsgruppe Poßruck
Geographische Lage: 46° 38′ 29,8″ N, 15° 14′ 28,9″ O
Höhenlage 1003 m ü. A.
Kapunerhütte (Steiermark)
Erbauer Alpenverein Graz des ÖAV
Besitzer Alpenverein Graz des ÖAV
Erbaut 1963/65
Bautyp Hütte
Hüttenverzeichnis ÖAV DAV
p8

Lage

Die Kapunerhütte liegt auf 1003 m ü. A. am Poßruck, unterhalb des Klementkogels (1052 m ü. A.) unweit der Grenze zu Slowenien. Sie wurde von 1963 bis 1965 von der Ortsgruppe Eibiswald der Sektion Graz des ÖAV in Steinbauweise errichtet. Als Selbstversorgerhütte hat die Kapunerhütte keine Bewirtschaftung, sie kann jedoch als offene Unterstandshütte betreten werden.

Zustiege

Erreichbar ist die Kapunerhütte u. a. von Westen über den Radlpass in ca. einer Stunde und 15 Minuten Gehzeit. Von Eibiswald beträgt die Gehzeit zwei Stunden.

Die Hütte liegt entlang des Südalpen-Weitwanderwegs 03 von Bad Radkersburg nach Sillian.

Karten

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.