Kapellplatz (Altötting)

Der Kapellplatz ist der städtebauliche und geistliche Mittelpunkt der oberbayerischen Kreisstadt Altötting.

Kapellplatz
Platz in Altötting

Kapellplatz in Altötting
Basisdaten
Ort Altötting
Ortsteil Zentrum
Angelegt 1674–1680
Neugestaltet 11. Mai 1985[1]
Einmündende Straßen (im Norden beginnend im Uhrzeigersinn)
Neuöttinger Straße · Tillyplatz · Burghauser Straße · Marienstraße · Mühldorfer Straße · Konventstraße
Nutzung
Platzgestaltung Kirchen, Kapellen, Brunnen, Statuen, Kriegerdenkmal, Hotels, Gaststätten, Geschäftslokale, Dienstgebäude der Kirchenverwaltung, Dienstgebäude der Stadtverwaltung, Grünflächen
Kapellplatz in Altötting (Luftaufnahme)

Im Zentrum des polygonalen Platzes befindet sich die namengebende Gnadenkapelle mit der Schwarzen Madonna. Südseitig befindet sich die Stiftspfarrkirche mit anhängenden Kapellen. Die östliche Platzseite wird von der Jesuitenkirche und dem Kloster St. Magdalena mit dem Kongregationssaal bestimmt. Die nördliche Platzseite prägen das Rathaus, das Hotel zur Post und die Dekanei. An der Westseite befinden sich ehemalige Kanonikerhäuser.

Zusammen mit den Wallfahrtsläden und zwei freistehenden Brunnen steht der Kapellplatz als Ensemble unter Denkmalschutz.

Er ist seit dem Mittelalter Ziel der römisch-katholischen Wallfahrt. Am 19. November 1980 feierte Papst Johannes Paul II. auf dem Platz vor 60.000 Gläubigen einen Gottesdienst.

Einzelnachweise

  1. regiowiki.pnp.de Kapellplatz (Altötting) – Verkehrsberuhigung (1985). Aufgerufen am 3. September 2013.
Commons: Kapellplatz (Altötting) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

  • Wilhelm Neu, Volker Liedke: Oberbayern. Hrsg.: Michael Petzet, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (= Denkmäler in Bayern. Band I.2). Oldenbourg, München 1986, ISBN 3-486-52392-9.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.