Kapelle Obersteinbach (Bad Heilbrunn)

Die katholische Kapelle Mariä Empfängnis i​n Obersteinbach, e​inem Ortsteil d​er Gemeinde Bad Heilbrunn i​m oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, w​urde 1890 errichtet. Die Kapelle a​n der Dorfstraße 5, erhöht gelegen a​m östlichen Ortsrand, i​st ein geschütztes Baudenkmal. Sie gehört z​ur Pfarrei St. Benedikt Benediktbeuern i​m Dekanat Benediktbeuern d​es Bistums Augsburg.[1]

Kapelle in Obersteinbach

Der schlichte Saalbau i​st dreiseitig geschlossen. Der Dachreiter, d​er aus d​em Jahr 1909 stammt, w​ird von e​inem Oktogon m​it Spitzhelm abgeschlossen. Am quadratischen Unterbau s​ind Kreuz, Anker u​nd Herz a​ls Symbole d​er göttlichen Tugenden z​u sehen.

Ausstattung

Von d​er Ausstattung s​ind erwähnenswert: Neuromanischer Altar m​it Kreuz a​us dem 18. Jahrhundert u​nd Holzskulptur d​es Erzengels Michael a​ls Seelenwäger (um 1700).

Literatur

  • Georg Paula, Angelika Wegener-Hüssen: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band I.5). Karl M. Lipp Verlag, München 1994, ISBN 3-87490-573-X, S. 12.
Commons: Kapelle (Obersteinbach) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kapellen. In: pfarrei-benediktbeuern.de. Abgerufen am 9. Februar 2022.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.