Kap Wheeler

Das Kap Wheeler i​st ein s​teil abfallendes Felsenkliff v​on 460 m Höhe a​n der Lassiter-Küste i​m Osten d​es Palmerlands a​uf der Antarktischen Halbinsel. Es bildet d​ie nördliche Begrenzung d​er Einfahrt z​um Wright Inlet.

Kap Wheeler
Geographische Lage
Kap Wheeler (Antarktische Halbinsel)
Koordinaten73° 58′ S, 60° 59′ W
LagePalmerland, Antarktische Halbinsel
KüsteLassiter-Küste
GewässerWeddell-Meer
Gewässer 2Wright Inlet
Höhe460 m

Das Kap w​urde während d​er United States Antarctic Service Expedition (1939–1941) b​ei einem Überflug i​m Dezember 1940 fotografiert. Weitere Luftaufnahmen entstanden 1947 b​ei der Ronne Antarctic Research Expedition (1947–1948) u​nter der Leitung d​es US-amerikanischen Polarforschers Finn Ronne. Dieser benannte e​s nach John Neville Wheeler (1886–1973), Präsident d​er North American Newspaper Alliance u​nd Unterstützer d​er Expedition.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.