Kap Walcott
Das Kap Walcott ist ein wuchtiges und vereistes Kap an der Wilkins-Küste des Palmerlands auf der Antarktischen Halbinsel. Die 625 m hohe Verlängerung der Scripps Heights trennt die Einfahrt zum Casey Inlet im Norden von derjenigen zum Bertius Inlet im Süden.
| Kap Walcott | ||
| Geographische Lage | ||
| ||
| Koordinaten | 69° 4′ S, 63° 18′ W | |
| Lage | Palmerland, Antarktische Halbinsel | |
| Küste | Wilkins-Küste | |
| Gewässer | Casey Inlet | |
| Gewässer 2 | Bertius Inlet | |
| Höhe | 625 m | |
Der australische Polarforscher Hubert Wilkins entdeckte es bei einem Überflug am 20. Dezember 1928. Wilkins benannte es nach dem US-amerikanischen Politiker Frederic C. Walcott (1869–1949), der dem Leitungsgremium der American Geographical Society angehörte.
Weblinks
- Cape Walcott im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
- Cape Walcott auf geographic.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
