Kap Dawydow
Kap Dawydow (russisch Мыс Давыдова Mys Dawydowa) ist ein Eiskap an der ostantarktischen Georg-V.-Küste. Es liegt auf der Ostseite der Mawson-Halbinsel.
| Kap Dawydow | ||
| Geographische Lage | ||
| ||
| Koordinaten | 68° 39′ S, 154° 45′ O | |
| Lage | Ostantarktika | |
| Küste | Georg-V.-Küste | |
| Gewässer | Somow-See | |
Luftaufnahmen entstanden bei der US-amerikanischen Operation Highjump (1946–1947) und 1956 bei einer sowjetischen Antarktisexpedition. Wissenschaftler letzterer Forschungsreise benannten das Kap nach dem russischen Arktisforscher Boris Dawydow (1883–1925).
Weblinks
- Cape Davydov im Composite Gazetteer of Antarctica (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
