Kap Barrow (Flat Island)

Das Kap Barrow ist das hohe Nordkap von Flat Island vor der Pennell-Küste des ostantarktischen Viktorialands gemeinsam mit dem östlich gelegenen Kap Adare markiert es die Einfahrt zur Robertson Bay.

Kap Barrow
Geographische Lage
Kap Barrow (Antarktis)
Koordinaten71° 23′ S, 169° 16′ O
LageFlat Island
GewässerSomow-See (Südlicher Ozean)
Gewässer 2Robertson Bay

Entdeckt wurde es 1840 vom britischen Polarforscher James Clark Ross bei dessen Antarktisexpedition (1839–1843). Ross hielt das Kap für eine Formation der Festlandküste und benannte es nach John Barrow (1764–1848), Gründer der Royal Geographical Society. Teilnehmer der Terra-Nova-Expedition (1910–1913) widerlegten durch eigene Vermessungen Ross’ irrtümliche Annahme zur Lage des Kaps.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.