Kanaltunnel bei La Collancelle
Der Kanaltunnel bei La Collancelle wurde in den Jahren von 1784 bis 1838 gebaut.[1] Er liegt bei La Collancelle und ist mit 758 m Länge der längste von insgesamt drei Wasserwegstunneln am Canal du Nivernais.
| Kanaltunnel bei La Collancelle | ||||
|---|---|---|---|---|
![]() Kanaltunnel bei La Collancelle Kanaltunnel bei La Collancelle | ||||
| Nutzung | Wasserstraße | |||
| Verkehrsverbindung | Canal du Nivernais. | |||
| Ort | La Collancelle | |||
| Länge | 758 m | |||
| Anzahl der Röhren | 1 | |||
| Bau | ||||
| Baubeginn | 1784 | |||
| Fertigstellung | 1838 | |||
| Lage | ||||
| ||||
| Koordinaten | ||||
| Westportal | 47° 10′ 14″ N, 3° 37′ 47″ O | |||
| Ostportal | 47° 10′ 10″ N, 3° 38′ 22″ O | |||
Weblinks
Commons: Voûtes de La Collancelle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

