Kalophrynus punctatus

Kalophrynus punctatus ist eine Amphibienart aus der Familie der Engmaulfrösche (Microhylidae).

Kalophrynus punctatus
Systematik
Ordnung: Froschlurche (Anura)
Unterordnung: Neobatrachia
Familie: Engmaulfrösche (Microhylidae)
Unterfamilie: Kalophryninae
Gattung: Kalophrynus
Art: Kalophrynus punctatus
Wissenschaftlicher Name
Kalophrynus punctatus
Peters, 1871

Merkmale

Die Art erreicht eine Länge von 27 Millimetern. Die Tiere sind dunkelbraun und auf ihrer Oberseite schwarz punktiert. Finger und Zehen sind auffällig kurz. Der vierte Finger ist so lang wie der zweite. Die dritte Zehe überragt die fünfte Zehe nicht.[1]

Vorkommen

Kalophrynus punctatus kommt im Westen der Insel Borneo im äußersten Westen von Sarawak in Malaysia und dem angrenzenden nordwestlichen indonesischen Teil Borneos in Höhenlagen über 1000 Meter vor.[2]

Systematik

Die Art wurde 1871 von Wilhelm Peters erstbeschrieben.[2]

Gefährdung

Kalophrynus punctatus wird von der IUCN als „Vulnerable“ (gefährdet) eingestuft.[3]

Einzelnachweise

  1. Fritz Nieden: Anura II. In: F. E. Schulze, W. Kükenthal, K. Heider (Hrsg.): Das Tierreich. Walter de Gruyter & Co., Berlin und Leipzig 1926, S. 17.
  2. Darrel R. Frost: Kalophrynus punctatus Peters, 1871. In: Amphibian Species of the World: an Online Reference. Version 6.0 (abgerufen am 17. Februar 2017). (online).
  3. Kalophrynus punctatus in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2016. Eingestellt von: Robert Inger, Robert Stuebing, Djoko Iskandar, Mumpuni, 2004. Abgerufen am 17. Februar 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.