Kalavasos-Ayios Dhimitrios

Kalavasos-Ayios Dhimiytrios ist eine archäologische Ausgrabungsstätte bei Kalavasos auf Zypern. Der Ort liegt im Süden der Insel, ca. 2 km vom Meer entfernt. Die gefundenen Reste datieren vor allem in die Späte Bronzezeit. Der antike Ort war ca. 10 ha groß.

Kalavasos-Ayios Dhimitrios
Zypern

Bei den Ausgrabungen, die 1979 im Zusammenhang mit dem Bau der Autobahn erforderlich wurden, kamen zahlreiche Wohnbauten ans Licht. Herausragend ist ein großer, in Quaderbauweise errichteter Gebäudekomplex. Es handelt sich bisher um eines der größten Gebäude auf Zyperns dieser Periode. Um einen Hof fanden sich zahlreiche Vorratsräume mit Pithoi, in denen Olivenöl gelagert wurde. Daneben fand man auch Werkstätten, in denen dieses verarbeitet wurde.

Der Fund von Schrift und Siegeln deutet auf eine staatliche Leitung der hiesigen Produktion. Es konnten Grabanlagen mit reichen Beigaben, in der die hiesige Elite bestattet wurde, gefunden werden.

Literatur

  • Andreas Schneider: Zypern, 8000 Jahre Geschichte, archäologische Schätze, ... In: DuMont Kunstreiseführer. DuMont Reiseverlag, Köln 1988, ISBN 3-7701-1857-X, Kalavasos, S. 233.
  • A. K. South et al.: Kalavasos-Ayios Dhimitrios II. Ceramics, Objects, Tombs, Specialist Studies. Vasilikos Valley Project 3, Göteborg 1989
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.