Kaiserlicher Ahnentempel
Der Kaiserliche Ahnentempel (太庙, Tàimiào, auch 明堂, Míngtáng genannt) ist eine historische Stätte aus der Zeit der Ming- und der Qing-Dynastie in Peking. Sie befindet sich östlich des Tian’anmen-Turmes. In dem Tempel opferten die Kaiser ihren Ahnen. Die Anlage umfasste Vorder-, Mittel- und Hinterhalle sowie weitere Nebenhallen zu beiden Seiten. 1924 wurde daraus der Heping-Park (Heping gongyuan). Seit 1950 befindet sich darin der Pekinger Kulturpalast der Werktätigen.

Taimiao

Eingang zum Pekinger Kulturpalast der Werktätigen (Beijing Shi Laodong renmin wenhuagong)
Der kaiserliche Ahnentempel steht seit 1988 auf der Liste der Denkmäler der Volksrepublik China (3-80).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.