Kaingang

Kaingang

Gesprochen in

Brasilien
Sprecher ca. 29.000
Sprachcodes
ISO 639-1

ISO 639-2

sai

ISO 639-3

kgp[1]

Caingangue-Indianer (1910)

Allgemeines

Die Kaingang (auch Kaingange, Caingange oder ähnlich) sind ein indigenes Volk im südlichen Brasilien. Das Volk umfasst heute knapp 29.000 Personen und gehört damit zu den fünf größten indigenen Völkern Brasiliens.

Die Kaingang leben in insgesamt 30 isolierten Siedlungsgebieten, die über die vier Bundesstaaten São Paulo, Paraná, Santa Catarina sowie Rio Grande do Sul verteilt sind. Die Einwohneranzahl der einzelnen Siedlungsgebiete variiert von fünfzehn bis 6.100. Auf weitere sieben Gebiete wird Anspruch erhoben.

Die Sprache der Kaingang zählt gemeinsam mit der Sprache der Xokleng zu den südlichen Gê-Sprachen. Die übrigen Gê-Sprachen, die zur Sprachfamilie Macro-Gê gehören, werden sehr viel weiter nördlich, etwa in Mato Grosso oder Pará, gesprochen. Unter den gêsprachigen Völkern sind die Kaingang das größte Volk und stellen ungefähr die Hälfte der Sprecher.

Bevölkerungszahl

Anzahl der Kaingang nach Bundesstaaten (2005)
Bundesstaat (von Nord nach Süd)Anzahl SiedlungsgebieteAngehörige
São Paulo2105
Paraná118.540
Santa Catarina53.940
Rio Grande do Sul1216.245
Insgesamt3028.830
Quelle: portalkaingang.com und eigene Berechnung

Siehe auch

Indigene Bevölkerung Brasiliens

Commons: Kaingang – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. M. Paul Lewis, Gary F. Simons, Charles D. Fennig (Hrsg.): Ethnologue: Languages of the World. 18. Auflage. SIL International, Dallas TX 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.