Kabinett Engell (Mecklenburg-Schwerin)

Das Kabinett Engell bildete vom 10. August bis zum 31. Dezember 1933 die Landesregierung von Mecklenburg-Schwerin.

Das Staatsministerium wurde am 10. August 1933 neugebildet. Am 1. Januar 1934 erfolgte die Vereinigung der beiden Freistaaten Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz zum Land Mecklenburg.

Amt Name Partei
Ministerpräsident
Äußeres
Landwirtschaft, Domänen und Forsten1
Unterricht, Kunst, geistliche- und Medizinalangelegenheiten
Hans Egon EngellNSDAP
Inneres
Finanzen
Justiz
Dr. Friedrich ScharfNSDAP

1 Das Landwirtschaftsministerium beinhaltete die Abteilung Siedlungsamt.

Literatur

  • Helge Bei der Wieden: Die mecklenburgischen Regierungen und Minister 1918-1952. Köln/ Wien 1978, ISBN 3-4120-5578-6, S. 16.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.