Kınalı-Tekirdağ-Çanakkale-Balıkesir-Autobahn

Die Kınalı-Tekirdağ-Çanakkale-Balıkesir-Autobahn ist eine geplante mautpflichtige türkische Autobahnstrecke. Sie beginnt im Norden an der Otoyol 3 bei Silivri in Istanbul und endet im Süden an der Otoyol 5 bei Balıkesir.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/TR-O
Otoyol O- in der Türkei
  
Karte
Verlauf der O
    In Bau    In Planung
Basisdaten
Betreiber: Privat
Gesamtlänge: 321 km
  davon in Bau: 88 km
  davon in Planung: 233 km

İl (Provinzen):

Marmararegion

Straßenverlauf
Kınalı  
Silivri Cezaevi
Kınalı-3
Çanta
Marmaraereğlisi
Çorlu Havaalanı (Flughafen)
Karatepe
Tekirdağ Ost
Tekirdağ
Hayrabolu
Tekirdağ West
Malkara
Bolayır-Evreşe
Gelibolu Nord
Gelibolu Süd
Çanakkale-1915-Brücke 3869 m
Çanakkale-1
Çanakkale-2
Çan
Yenice
Balya
Balıkesir  

Als Gründe für den Bau werden die bessere und schnellere Umfahrung der Küstenregionen um Tekirdağ, Çanakkale und Balıkesir sowie eine Fahrtzeitverkürzung besonders zwischen Malkara und Balıkesir angegeben. So soll vor allem der Verkehr zwischen der Ägäisregion, Europa und dem östlichen Teil Istanbuls entlastet werden und eine effiziente Alternativroute zur Otoyol 5 geschaffen werden.

Das Projekt beinhaltet die Çanakkale-1915-Brücke sowie Viadukte mit einer Gesamtlänge von ca. 17,5 km und 5 Tunnel mit einer Gesamtlänge von ca. 7 km. Der etwa 100 km lange Abschnitt zwischen Malkara und Lapseki befindet sich aktuell im Bau. Die offizielle Eröffnung der Çanakkale-1915-Brücke wurde zuletzt um drei Wochen auf den 26. Februar 2022, den Geburtstag des Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdoğan, vorgezogen.[1] Mit 3623 Metern ist sie die längste Brücke der Türkei.[2] Es ist noch nicht klar, welche Nummer die Route erhalten wird.

  • ÇED Dokument (offizieller Report über die ökologischen Auswirkungen des Projekts, beinhaltet viele Grafiken und Karten)

Einzelnachweise

  1. Binali Yıldırım: "Altyapıda 39'dan 9. sıraya geldik". Abgerufen am 17. Februar 2022 (deutsch).
  2. Çanakkale to be site of Turkey’s longest bridge. In: hurriyetdailynews.com. 28. Januar 2012 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.