Künisches Maß
Die Künische Maß, weniger gebräuchlich auch "Kümische Maß", war ein Volumenmaß für Flüssigkeiten in Bamberg. Das Maß gehört zu den alten Bamberger Maßen, existierte neben der Stadtmaß, und wurde auch als Kunigunden-Maß oder St. Kunigundes-Maß[1] bezeichnet.
- 1 Fuder = 12 Eimer = 768 Künische Maß
- 1 Künische Maß = 74,15 Pariser Kubikzoll[2] = 74,1503 Pariser Kubikzoll[3]= 14,70876 Deziliter
- 1 Bamberger Stadtmaß = 68 Pariser Kubikzoll = 13,48875 Deziliter = 13,5 Deziliter[4]
- 12 Bamberger Stadtmaß = 11 Künische Maß
Literatur
- Johann Baptist Weigl, Johann Baptist Wandner: Lehrbuch der Arithmetik und Algebra. Band 1, J. E. Seidel’schen Buchhandlung, Sulzbach 1832, S. 145; Sulzbach 1825, S. 594 .
- Franz Wilhelm Klenner: Handbuch zur topographischen Handelskarte des Österreichischen Kaiserstaates, mit einer Überschreitung der Monarchie-Gränze. k. k. Hof- und Staats-Aerarial-Druckerey, Wien 1833, S. 242.
- Georg Thomas Flügel: Cours-Zettel: fortgeführt als Handbuch der Münz-, Maß- u. Gewichtskunde, so wie des Wechsel-, Bank-, Staatspapier- u. Aktienwesens europ. u. außerwur. Länder u. Städte, f. Banquiers, Kauf- u. andere Geschäftsleute. Hrsg.: Theodor Friedleben. Verlag der Jäger’schen Buchhandlung, Frankfurt a. Main 1846, S. 29 (google.de).
- Johann Paul Harl (Hrsg.): Allgemeiner Kameral-, Oekonomie-, Forst- und Technologie-Korrespondent für Deutschland. Nr. 144. Palm, Erlangen 3. Dezember 1807, S. 303 (books.google.de).
Einzelnachweise
- Bernhard Woerner: Der letzte Altreuß: eine Bamberger Stadtgeschichte. Verlag der Neuen Augsburger Zeitung, Augsburg 1860, S. 36 (Fußnote).
- Jurende's vaterländischer Pilger: Geschäfts- und Unterhaltungsbuch. Band 21, Selbstverlag des Herausgebers, Brünn 1834, S. 197.
- Joseph Salomon: Metrologische Tafeln über die Maße, Gewichte und Münzen verschiedener Staaten. Verlag der Geistinger’schen Buchhandlung, Wien 1823, S. 81.
- Georg Thomas Flügel: Cours-Zettel: fortgeführt als Handbuch der Münz-, Maß- u. Gewichtskunde etc., Jäger’sche Buchhandlung, Frankfurt a. Main 1846, S. 29.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.