Köprübaşı-Talsperre
Die Köprübaşı-Talsperre (türkisch Köprübaşı Barajı) befindet sich 15 km nordwestlich von Mengen in der türkischen Provinz Bolu am Flusslauf des Devrek Çayı (auch Bolu Çayı).
| Köprübaşı-Talsperre | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| |||||||||
| |||||||||
| Koordinaten | 40° 59′ 17″ N, 31° 54′ 25″ O | ||||||||
| Daten zum Bauwerk | |||||||||
| Sperrentyp: | Steinschüttdamm mit Lehmkern | ||||||||
| Bauzeit: | 2002–2009 | ||||||||
| Höhe über Talsohle: | 108 m | ||||||||
| Bauwerksvolumen: | 9 Mio. m³ | ||||||||
| Kraftwerksleistung: | 80,9 MW | ||||||||
| Daten zum Stausee | |||||||||
| Wasseroberfläche | 5,27 km² | ||||||||
| Speicherraum | 199 Mio. m³ | ||||||||
Die Köprübaşı-Talsperre wurde in den Jahren 2002–2009 als Steinschüttdamm mit Lehmkern erbaut.[1] Sie dient der Energieerzeugung und der Abflussregulierung.[1] Der Staudamm hat eine Höhe von 108 m und besitzt ein Volumen von 9 Mio. m³.[1] Der zugehörige Stausee bedeckt bei Normalstau eine Fläche von 5,27 km² und hat ein Speichervolumen von 199 Mio. m³.[1] Das Wasserkraftwerk der Köprübaşı-Talsperre verfügt über 2 Einheiten zu je 40,44 MW. Das Regelarbeitsvermögen liegt bei 203 GWh im Jahr.[1]
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
