König-Mindaugas-Brücke

Die König-Mindaugas-Brücke (lit. Karaliaus Mindaugo tiltas) ist eine Straßenbrücke über die Neris im Zentrum der litauischen Hauptstadt Vilnius. Der 2003 gebaute und nach dem litauischen König Mindaugas benannte Bau verbindet den Stadtteil Žirmūnai mit dem Zentrum und Altstadt Vilnius. Die Brücke wurde am 6. Juli 2003 vom Bürgermeister Artūras Zuokas und Ministerpräsidenten Algirdas Brazauskas in Anwesenheit von 10.000 Zuschauern eingeweiht. Die Fahrbreite beträgt 11,25 Meter. Sie wurde vom Unternehmen Akcinė bendrovė "Tilsta" und Subunternehmen wie "Viadukas" und "Kauno tiltai" gebaut. Die Kosten beliefen sich auf 17 Mio. Litas (5 Mio. Euro). Am 2. Juli 2003 erfolgten Tests der Konstruktion durch 18 mit Sand beladene KAMAZ-Lastwagen (insgesamt 315 Tonnen).[1]

Karaliaus Mindaugo tiltas
Karaliaus Mindaugo tiltas
König-Mindaugas-Brücke
Offizieller Name Mindaugo tiltas
Nutzung Kraftfahrzeuge, Fußgänger (ŽirmūnaiAltstadt Vilnius)
Querung von Neris
Ort Vilnius, Litauen Litauen
Unterhalten durch Stadtgemeinde Vilnius
Konstruktion Stahlbogenbrücke
Gesamtlänge 101 m
Breite 19,7 m
Baukosten 5 Mio. Euro
Baubeginn 2002
Fertigstellung 2003
Eröffnung 6. Juli 2003
Lage
Koordinaten 54° 41′ 20″ N, 25° 17′ 18″ O
König-Mindaugas-Brücke (Litauen)

Weitere Brücken in Vilnius

Commons: Mindaugas bridge – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Vilniuje atidarytas naujas Karaliaus Mindaugo tiltas
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.