Köller (Adelsgeschlecht)

Köller ist der Name eines alten pommerschen Adelsgeschlechts.

Wappen derer von Köller

Geschichte

Das Geschlecht erscheint urkundlich erstmals am 18. August 1280 mit dem Ritter Johannes Colnerus, Rat des Herzogs Bogislaw IV. von Pommern. Schon früh tritt es in zwei Stämmen auf, deren Zusammenhang urkundlich nicht nachweisbar ist.

Wappen Köller

Das Wappen zeigt in Silber eine rote Raute. Auf dem Helm mit rot-silbernen Decken eine wachsende Jungfrau mit aufgelöstem Haar in von Rot und Silber geviertem Kleid, deren Kopf mit drei Messerklingen bestückt ist und die in jeder Hand eine natürliche silberne Lilie hält. Die von Köller sind wappenverwandt mit den von Schwerin, die den gleichen Schild führen. Sie sind nicht zu verwechseln mit den thüringischen von Koller anderen Wappens.

Köller-Banner

Georg Ludwig von Köller-Banner, dänischer General der Infanterie

Wappen Köller-Banner

Gespalten; rechts von Silber und Rot schrägrechts geteilt (Wappen Banner), links in Silber eine rote Raute (Wappen Köller). Zwei Helme mit rot-silbernen Decken, auf dem rechten sieben abwechselnd rote und silberne Fahnen (Wappen Banner), auf dem linken eine wachsende Jungfrau mit aufgelöstem Haar in von Rot und Silber geviertem Kleid mit rechts silbernem, links rotem Ärmel, deren Kopf mit drei Messerklingen bestückt ist und die in jeder Hand eine natürlich silberne Lilie hält (Wappen Köller).

Bekannte Familienmitglieder

Literatur

Einzelnachweise

  1. Kai Detlev Sievers: Köller, Ernst von. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 12, Duncker & Humblot, Berlin 1980, ISBN 3-428-00193-1, S. 321 f. (Digitalisat).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.