Käbelicksee

Der Käbelicksee ist ein See auf dem Gebiet der Gemeinde Kratzeburg des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Der See gliedert sich in ein tieferes wenig gegliedertes Nordbecken und ein flacheres stärker gegliedertes Südbecken. Beide Becken werden durch eine größere Halbinsel voneinander getrennt. Im Südbecken befinden sich auch zwei kleinere Inseln. Der See ist ungefähr 2500 Meter lang und bis zu 1500 Meter breit. Am Nordufer liegt der Ort Kratzeburg, am Westufer der Kratzeburger Ortsteil Dalmsdorf. Am östlichen Seeufer befindet sich ein Zeltplatz. Der See hat eine sehr gute Wasserqualität und ist Ausgangspunkt für Wasserwanderungen im Neustrelitzer Gebiet.

Käbelicksee
Käbelicksee, Müritz-Nationalpark
Geographische Lage Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Zuflüsse Havel
Abfluss Havel zum Granziner See
Ufernaher Ort Kratzeburg, Dalmsdorf
Daten
Koordinaten 53° 25′ 2″ N, 12° 56′ 33″ O
Käbelicksee (Mecklenburg-Vorpommern)
Höhe über Meeresspiegel 62,4 m ü. NHN
Fläche 2,64 km²[1]
Länge 2,51 km[1]
Breite 1,508 km[1]
Volumen 8.900.000 [1]
Maximale Tiefe 12,6 m[1]
Mittlere Tiefe 3,4 m[1]
pH-Wert 8,2–8,7
Einzugsgebiet 32,8 km²[1]
Vorlage:Infobox See/Wartung/PH-WERT

Siehe auch

Commons: Käbelicksee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Dokumentation von Zustand und Entwicklung der wichtigsten Seen Deutschlands: Teil 2 Mecklenburg-Vorpommern (PDF; 3,5 MB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.