Jutta Weber-Bock

Jutta Weber-Bock (* 12. September 1957 in Melle/Niedersachsen) ist eine deutsche Schriftstellerin.

Leben

Weber-Bock studierte Germanistik und Philosophie an der Universität Osnabrück und ist ausgebildete Gymnasiallehrerin. 1983 zog sie nach Stuttgart. Seit 2004 ist sie hauptberuflich Schriftstellerin. Sie ist freie Schriftstellerin sowie Dozentin und in verschiedenen Autorenvereinigungen aktiv.

Basierend auf den eigenen Erfahrungen als Schriftstellerin hat Jutta Weber-Bock 1990 begonnen, auch als Schreib-Coach zu arbeiten. 2006 ist das Handbuch Autobiographisches Schreiben erschienen, das eine Anleitung für Schreibende und Kursleitende bietet.

Werke

Belletristik

  • Das Mündel des Hofmedicus, Historischer Roman, Gmeiner-Verlag, Meßkirch 2020, ISBN 978-3-8392-2695-7
  • Wir vom Jahrgang 1957 – Kindheit und Jugend, 10. Auflage, Wartberg Verlag, Gudensberg-Gleichen 2020, ISBN 978-3-8313-3057-7.
  • Electronic Harem. Erzählungen, Schweikert-Bonn-Verlag, Stuttgart 2015, ISBN 978-3-940259-31-8.
  • Unsere Kindheit in Stuttgart, Aufgewachsen in den 40er und 50er Jahren. Wartberg Verlag, Gudensberg-Gleichen 2008, ISBN 978-3-8313-1850-6.
  • Liebesprobe. Roman, demand verlag Waldburg, 2005, ISBN 3-935093-37-3.
  • Wir vom Jahrgang 1957 – Kindheit und Jugend. Wartberg Verlag, Gudensberg-Gleichen 2005, ISBN 3-8313-1557-4.
  • Herbsüß mit Bitterstoffen. Erzählungen, Alkyon Verlag, Weissach i.T. 2002, ISBN 3-933292-51-4.
  • Laufen Leben. Geschichten und Gedichte, Passagen 15, de scriptum Verlag, Rottweil 2001, ISBN 3-931071-26-X.

Sachbücher

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.