Junibacken

Junibacken ist ein Museum in Stockholm, das der schwedischsprachigen Kinderliteratur, insbesondere den Büchern Astrid Lindgrens gewidmet ist. Es befindet sich auf der Insel Djurgården.

Junibacken

Eingang zum Museum Junibacken
Daten
Ort Stockholm
Art
schwedische Kinderliteratur
Eröffnung 8. Juni 1996
Besucheranzahl (jährlich) 400.000[1]
Leitung
Elin Carlzon
Website

Das Museum wurde am 8. Juni 1996 von der schwedischen Königsfamilie eröffnet und ist mit rund 400.000 Besuchern im Jahr eine der fünf meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Stockholms.[1]

Im Zentrum stehen die Gestalten aus den beliebtesten Kinderbüchern Astrid Lindgrens, darunter Pippi Langstrumpf, Karlsson vom Dach, Ronja Räubertochter, Michel aus Lönneberga und die Brüder Löwenherz, aber auch andere bekannte schwedische Kinderbuchfiguren wie Pettersson und Findus, Willi Wiberg und die Mumins. Wechselnde Sonderausstellungen sind einzelnen Autorinnen und Autoren gewidmet. Zum Museum gehören außerdem eine Kinderbuchhandlung und ein Theater.

Der Name stammt von dem Gut Junibacken (im Deutschen Birkenlund), auf dem Astrid Lindgrens Romanfigur Madita aufwächst.

Commons: Junibacken – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Junibacken: Sagan om Junibacken, abgerufen am 17. Dezember 2011 (schwedisch)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.