Jun’ya Ishigami

Jun’ya Ishigami, auch Junya Ishigami (japanisch 石上 純也, Ishigami Jun’ya; * 4. Oktober 1974 in der Präfektur Kanagawa, Japan) ist ein japanischer Architekt.

Leben

Ishigami schloss im Jahre 2000 sein Studium der Architektur an der Tōkyō Geijutsu Daigaku in Tōkyō mit dem Grad Master of Arts (MA) ab. Danach arbeitete er mit der Architektin Kazuyo Sejima bis 2004 im Büro SANAA, bevor er sein eigenes Büro junya.ishigami+associates in Tokio gründete.

Arbeiten

Auszeichnungen

  • 2008: Iakov Chernikhov-Preis der Jakov Chernikhov International Foundation, Moskau
  • 2009: Bauwelt-Preis 2009
  • 2019: Obel Award 2019[1]

Ausstellungen

  • 2011: Junya Ishigami: Architecture as Air, Barbican Art Gallery, Barbican Centre, London, England.
  • 2013: Junya Ishigami: How Small? How Vast? How Architecture Grows., deSingel, Antwerpen, Belgien.

Veröffentlichungen

  • Small Images. INAX Shuppan, Tokyo 2008 (japanisch/englisch), ISBN 978-4-87275-150-5.
  • Another Scale of Architecture. Seigensha, Tokyo 2010 (englisch), ISBN 978-4-86152-284-0.

Einzelnachweise

  1. Junya Ishigami gewinnt den Obel Award 2019. Abgerufen am 23. Juni 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.