Juliana Berners

Juliana Berners (* um 1400; † nach 1460) war eine englische Schriftstellerin.

Juliana Berners (Fantasiebild, 1902)

Juliana Berners war eine der frühesten Schriftstellerinnen Englands. Nach unklarer Überlieferung war sie die Tochter von Sir James Berners, der unter der Regierung Richards II. zunächst dessen Günstling war, dann jedoch 1388 enthauptet wurde. Berners wurde Priorin des Klosters Sopwell bei St Albans und starb nach 1460.

Sie liebte die Jagd, insbesondere die Falkenbeize, die Fischerei und die Wappenkunde. Sie schrieb über diese Tätigkeiten, zeitgenössisch bedingt zum Teil in Versen, das heute in seiner ersten Ausgabe überaus seltene Werk The bokys of Hawkyng and Huntyng and also of Cootarmuris (St. Albans 1486, gotisch mit Holzschnitten). Das Werk ist nur noch in zwei vollständigen Exemplaren bekannt und damit unter den köstlichsten Perlen für die britische Bibliophilie.

In den späteren Ausgaben wurde das um 1441 geschriebene Buch über Wappenkunde hinzugefügt. Auch die neueste Auflage (London 1811) ist eine Seltenheit, da nur 150 Exemplare gedruckt wurden.

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.