Juliaca
Juliaca ist eine Stadt im Süden des südamerikanischen Anden-Staates Peru mit 217.743 Einwohnern.[1] Sie ist die größte Stadt und die Hauptstadt der Provinz San Román innerhalb der Region Puno. Die Stadt liegt im gleichnamigen Distrikt auf einer Höhe von 3825 m 24 km westlich des Titicacasees auf dem Altiplano, einer abflusslosen ariden Hochebene. Der Río Coata, ein Zufluss des Titicacasees, verläuft entlang der nördlichen und östlichen Stadtgrenze.
Juliaca | |
---|---|
Juliaca auf der Karte von Peru |
|
Basisdaten | |
Staat | Peru |
Region | Puno |
Provinz | San Román |
Stadtgründung | 1826 |
Einwohner | 217.743 (2017) |
– im Ballungsraum | 276.110 |
Stadtinsignien | |
Detaildaten | |
Höhe | 3825 m |
Gewässer | Río Coata |
Vorwahl | (+51) 84 |
Zeitzone | UTC−5 |
Stadtvorsitz | David Mamani Paricahua (2019–2022) |
Stadtpatron | San Sebastián |
Website | |
Klima
Die Stadt trägt aufgrund der freien Lage auf der Hochebene den Namen Ciudad de Los Vientos („Stadt des Windes“). Vor allem im Winter bekommen Einheimische und Besucher den eiskalten Wind zu spüren.
Wirtschaft
Die Stadt ist überregional bekannt für ihre Textilprodukte, und trägt deshalb auch den Namen Ciudad Calcetera („Stadt der Stricker“). Touristen kommen vor allem wegen der günstigen Textilwaren (Pullis, Hüte, Taschen).
Verkehr
Juliaca verfügt mit Inca Manco Capac International Airport über den einzigen Flughafen in der Provinz.
Im Bahnhof von Juliaca treffen die vom Pazifik kommende Bahnstrecke Mollendo–Juliaca (hier 1876 eröffnet) und die aus dem Hochland kommende und an den Titicacasee weiter führende Bahnstrecke Cusco–Puno (seit 1908 durchgehend befahrbar) aufeinander.
Einzelnachweise
- Peru: Region Puno – Provinzen & Orte. www.citypopulation.de. Abgerufen am 23. Dezember 2019.