Juan Carlos Franco

Juan Carlos Franco (* 17. April 1973 in Asunción) ist ein ehemaliger paraguayischer Fußballspieler. Er nahm an der Fußball-Weltmeisterschaft 2002 teil.

Juan Carlos Franco
Personalia
Geburtstag 17. April 1973
Geburtsort Asunción, Paraguay
Größe 184 cm
Position Mittelfeldspieler
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1990–2005 Club Olimpia
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1998–2002 Paraguay 5 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere

Verein

Franco verbrachte seine gesamte Profikarriere von 1990 bis 2005 beim Club Olimpia. In dieser Zeit gewann er mit seinem Klub sechsmal die paraguayische Meisterschaft. Als Jugendspieler wurde er in den beiden Viertelfinalspielen der Supercopa Sudamericana 1990 gegen den Racing Club aus Argentinien eingewechselt und erzielte im Hinspiel kurz vor Ende des Spiels den 1:1-Ausgleich.[1] Olimpia gewann den Wettbewerb.

2002 gewann Franco mit seinem Team die Copa Libertadores sowie 2003 die Recopa Sudamericana.

Nationalmannschaft

Zwischen 1998 und 2002 bestritt Franco fünf Länderspiele für Paraguay, bei denen er ohne Torerfolg blieb. Bei der Weltmeisterschaft 2002 stand er im paraguayischen Aufgebot. Dort kam er zu zwei Kurzeinsätzen in den Gruppenspielen gegen Südafrika und Slowenien.

Erfolge

Einzelnachweise

  1. Supercopa Libertadores 1990 - Full Details. In: rsssf.com. Abgerufen am 14. Februar 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.