Joseph Stevens
Joseph Stevens (* 20. November 1819 (andere Quellen nennen 1816) in Brüssel; † 2. August 1892 ebenda) war ein belgischer Tiermaler und Radierer.

Croque-Mort
Leben
Stevens hat sich wie sein Bruder Alfred (1823–1906) ebenfalls in der Pariser Schule gebildet und war als Tiermaler in Brüssel tätig.[1] Im Jahrbuch der Staatlichen Kunstsammlungen in Baden-Württemberg, Band 28 wird er als psychologisierender Tiermaler bezeichnet.[2] Werke von ihm sind im Brüsseler Museum für Moderne Kunst zu sehen.[3]
Werke (Auswahl)
- Der Hund des Gefangenen
- Eine Brüsseler Straße am Morgen
- Der naschende Affe
- Der Hund mit der Fliege
Literatur
- Gustave Vanzype: Les frères Stevens. - 1936
Weblinks
Commons: Joseph Stevens – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Anton Springer, Adolf Michaelis, Josef Neuwirth, Adolf Philippi, Felix Becker, Max Osborn: Handbuch der Kunstgeschichte: Das 19. Jahrhundert (= Adolf Michaelis [Hrsg.]: Handbuch der Kunstgeschichte. Band 5). E.A. Seemann, Leipzig 1912, OCLC 123201245 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- Kultusministerium in Baden-Württemberg (Hrsg.): Jahrbuch der Staatlichen Kunstsammlungen in Baden-Württemberg. Deutscher Kunstverlag, 1991, ISSN 0067-284X, OCLC 1607086, S. 113 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- Margarete Graf: Brüssel. DuMont Reiseverlag, Ostfildern 2013, ISBN 978-3-7701-9532-9, S. 50 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.