Joseph Reichlen

Jean-Joseph Reichlen (* 29. Oktober 1846 in La Tour-de-Trême; † 9. August 1913 in Fribourg) war ein Schweizer Landschafts- und Porträtmaler.

Joseph Reichlen: Bildnis des Bauern Pipoz aus Charmey mit Pfeifchen

Reichlen studierte anfangs in Stuttgart, danach an der Pariser École des beaux-arts bei Alexandre Cabanel. Er verbrachte acht Monate in Rom, wo er in der Vatikanischen Pinakothek die Werke alter Meister kopierte und in Abendstunden die Aquarell-Malschule in der Villa Medici besuchte.

Zurück in der Schweiz liess er sich 1884 in Fribourg nieder. 1890 wurde er zum Zeichenlehrer am Collège Saint-Michel berufen. Im gleichen Jahr wurde er Herausgeber der Zeitschrift La Gruyère Illustrée, die der Pflege des regionalen Dialektes gewidmet war. Er verfasste mehrere Werke über die Volkskunst und Brauchtum.

Literatur

Commons: Joseph Reichlen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.