Josef Goll
Josef Goll (* 6. November 1864 in Littitsch (Litíč), Böhmen; † 3. Oktober 1924 in Neujahrsdorf bei Kukus (Nouzov), Böhmen) war ein österreichischer Politiker der Deutschen Nationalpartei (DnP).

Josef Goll
Ausbildung und Beruf
Nach dem Besuch der Volksschule wurde er Bauer in Neujahrsdorf bei Kukus.
Politische Funktionen
- 1907–1918: Abgeordneter des Abgeordnetenhauses im Reichsrat (XI. und XII. Legislaturperiode), Wahlbezirk Böhmen 130, Deutscher Nationalverband (Deutsche Agrarpartei)
- Obmann des deutsch-landwirtschaftlichen Bezirksverbandes für den Bezirk Königinhof
- Obmann des deutsch-politischen Vereins zur Vertretung ländlicher Interessen
- Vizepräsident des Landeskulturrates für Böhmen
Politische Mandate
- 21. Oktober 1918 bis 16. Februar 1919: Mitglied der Provisorischen Nationalversammlung, DnP
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.