Josef Geitler von Armingen

Josef Karl Franz Otto Geitler, Ritter v​on Armingen (* 14. September 1870 Smíchov b​ei Prag; † 20. Juni 1923 Graz) w​ar ein österreichischer Physiker.

Josef von Geitler (um 1923)

Josef Geitler studierte i​n Bonn u​nd Prag. 1896 w​urde er Privatdozent a​n der kaiserlich-königlichen deutschen Universität Prag. Im Jahr 1906 übernahm e​r als Nachfolger v​on Alois Handl (1837–1915) d​en Lehrstuhl für experimentelle Physik a​n der k. k. Franz-Josephs-Universität Czernowitz. Seine Forschungen w​aren hauptsächlich d​en elektromagnetischen Wellen gewidmet. Zu seinen Doktoranden gehörte u. a. Adalbert Rubinowicz. Nach d​er Übernahme v​on Czernowitz 1919 d​urch rumänische Behörden siedelte e​r nach Graz über, w​urde zum Honorardozenten a​n der Technischen Hochschule Graz berufen.

Er w​ar ein Vetter v​on Heinrich Hertz.

Abhandlungen und Werke (Auswahl)

  • Über Reflexion electrischer Drahtwellen, Annalen der Physik, Band 285, Heft 5, S. 184–195
  • Über die durch Kathodenstrahlen bewirkte Ablenkung der Magnetnadel, Annalen der Physik, Band 310, Heft 8, S. 924–930
  • Über electrische und magnetische Zerlegung der Kathodenstrahlung, Annalen der Physik, Band 301, Heft 5, S. 123–140
  • Einige Beobachtungen an stark gespannten Glasplatten, Die Naturwissenschaften, Band 3, Heft 34, S. 445–446
  • Elektromagnetische Schwingungen und Wellen, Friedrich Vieweg & Sohn, Braunschweig, 1. Auflage 1905, 2. vermehrte Auflage 1921

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.