Joona Sotala

Joona „Serral“ Sotala (* 22. März 1998) ist ein finnischer E-Sportler in der Disziplin StarCraft 2.

Joona Sotala
Spielerinformationen
Voller Name Joona Sotala
Nickname Serral
Geburtsdatum 22. März 1998
Ländercode Finnland Finnland
Spiel StarCraft II
bevorzugte Spielpartei Zerg
Team ENCE eSports
Ehemalige Teams mYinsanity

Sein größter Erfolg war der erste Platz auf der Blizzcon 2018, der mit 280.000 US-Dollar Preisgeld dotiert war.[1] Damit beendete er auch die fast zwei Jahrzehnte andauernde Dominanz koreanischer Spieler in StarCraft 2 bzw. dessen Vorgänger StarCraft: Brood War.[2][3]

Gemessen an gewonnenem Karriere-Preisgeld ist er mit rund 912.000 US-Dollar der mit Abstand erfolgreichste, nicht-koreanische StarCraft-2-Spieler aller Zeiten und steht auch insgesamt auf Platz 1 dieser Rangliste. (Stand Mai 2021).[4]

Im Dezember 2019 wurde Serral vom finnischen Präsidenten persönlich zur finnischen Unabhängigkeitsfeier eingeladen.[5]

Werdegang

Serral spielt bereits seit 2012 kompetitiv StarCraft 2. Sein internationaler Durchbruch erfolgte jedoch erst ab ca. 2017, als er in einem Jahr ca. 80.000 Dollar Preisgeld errang. Unter anderem gewann er das europäische Finale der World Electronic Sports Games im Finale gegen Nerchio. Ebenfalls gelang ihm die Qualifikation für das Saisonfinale auf der Blizzcon, allerdings schied er in diesem Jahr noch in der Vorrunde aus.

2018 reiste er zu insgesamt elf internationalen Turnieren und gewann davon acht.[6] Neben dem Sieg beim Saisonfinale auf der Blizzcon gewann er auch alle vier Turniere der StarCraft II World Championship Series.

Familie

Serrals Bruder Jonne Sotala (* 1994) ist ebenfalls StarCraft-2-Spieler, wenn auch auf deutlich weniger erfolgreichem Niveau. Er spielt unter dem Nicknamen Protosser und erzielte unter anderem 2012 den vierten Platz bei den finnischen Meisterschaften.[7]

Erfolge (Auswahl)

JahrTurnierPlatzPreisgeld
2017DreamHack Summer2.010.000 $
2017WCS-Finals auf der Blizzcon9.–12.014.000 $
2017WESG 2017/18 – Europa & CIS Finals1.018.000 $
2018DreamHack Leipzig1.020.000 $
2018IEM World Championship Katowice3./4.026.000 $
2018WESG 2017/18 – Grand Finals3.040.000 $
2018DreamHack Austin1.020.000 $
2018DreamHack Valencia1.020.000 $
2018GSL vs. the World1.026.900 $
2018DreamHack Montreal1.020.000 $
2018WCS-Finals auf der Blizzcon1.280.000 $
2019WESG 2018/19 – Grand Finals2.040.000 $
2019HomeStory Cup XIX1.004.000 $
2019HomeStory Cup XX1.014.000 $
2019 NationWars 2019 (mit Finnland) 1. 004.000 $
2020 IEM XIV - Katowice 2020 (SC2) 3./4. 025.800 $

Einzelnachweise

  1. SC-II-Weltmeister 'Serral': "Einfach Skill" brachte den Sieg esport.kicker.de
  2. Serral dominates, becomes first non-Korean to win the WCS foxsportsasia.com
  3. Finne bricht Dominanz der Südkoreaner blick.ch
  4. StarCraft II Top Players & Prize Pools - Esports Tracker :: Esports Earnings. Abgerufen am 15. Mai 2021.
  5. Serral vom Präsidenten zur finnischen Unabhängigkeitsfeier eingeladen « readmore.de. In: readmore.de. Abgerufen am 9. Dezember 2019 (deutsch).
  6. Serral: "Results from Offline/LAN Tournaments" esportsearnings.com
  7. Spielerprofil Jonne Sotala (Protosser) esportsearnings.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.