Johannesgrabentunnel
Der Johannesgrabentunnel ist ein sechsspuriger Straßentunnel am Beginn der Bundesautobahn 831 in Stuttgart-Vaihingen. Er ist 220 Meter lang und wurde 1979 fertiggestellt. An der östlichen Ausfahrt in Fahrtrichtung Innenstadt steht ein Geschwindigkeitsüberwachungsgerät. Erlaubt sind 60 km/h stadteinwärts, 80 km/h stadtauswärts. Bis zum Dezember 2014 wurde der Tunnel instand gesetzt.[1]

B 14 kurz vor dem Johannesgrabentunnel während Bauarbeiten am Tunnel 2013
| Johannesgrabentunnel | ||||
|---|---|---|---|---|
![]() Johannesgrabentunnel Johannesgraben-Tunnel der B14 in Stuttgart-Vaihingen | ||||
| Offizieller Name | Johannesgrabentunnel | |||
| Länge | 220 m | |||
| Bau | ||||
| Fertigstellung | 1979 | |||
| Lage | ||||
| ||||
| Koordinaten | ||||
| Westportal | 48° 44′ 22″ N, 9° 6′ 18″ O | |||
| Ostportal | 48° 44′ 24″ N, 9° 6′ 28″ O | |||
Referenzen
- Züblin: B14 - Instandsetzung Johannesgrabentunnel (Memento des Originals vom 22. Februar 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

