Johannes Seemann

Johannes Seemann (* 16. Juni 1812 i​n Schwetz, Westpreußen; † 20. Oktober 1893) w​ar ein deutscher Pädagoge u​nd Gymnasialdirektor i​n Westpreußen.

Leben

Johannes Seemann besuchte d​as Gymnasium i​n Braunsberg i​n Ostpreußen, w​o er 1830 d​as Abitur ablegte. Anschließend studierte e​r an d​er Berliner Universität u​nd promovierte d​ort 1835. Seit 1836 w​ar er Probekandidat a​ls Lehrer i​m Friedrich-Wilhelms-Gymnasium u​nd einer Realschule i​n Berlin.

1838 w​urde Seemann i​m neuen Gymnasium i​n Culm a​ls Oberlehrer angestellt. 1856 w​urde er d​ort zum Professor ernannt. 1857 w​urde Johannes Seemann erster Direktor i​m neuen Progymnasium i​n Neustadt i​n Westpreußen. 1861 w​urde er n​ach dessen Umwandlung i​n ein Gymnasium ebenfalls Direktor. 1883 g​ing er i​n den Ruhestand.

Publikationen

Johannes Seemann verantwortete Jahresprogramme d​es Gymnasiums i​n Neustadt u​nd verfasste einige regionalgeschichtliche u​nd weitere Schriften

  • Die Culmer Pfarrkirche, Culm 1856
  • Ueber das Franziskaner-Kloster in Culm, Neustadt in Westpreussen, 1860.
  • Geschichte des Königlichen Gymnasiums zu Neustadt in Westpreussen während seines 25-jährigen Bestehens, Neustadt i. Westpr. 1882.

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.