Johann Ulrich Stähelin

Johann Ulrich Stähelin (* 1802 in St. Gallen; † nach 1874) war ein Schweizer Maler, der in München tätig war.

Porträt Louise Müller
Schleusinger Marktplatz mit Festumzug zum Schützenfest 1874

Leben

Johann Ulrich Stähelin, Sohn eines Mathematiklehrers, sollte ursprünglich das Flaschnerhandwerk erlernen. Da er aber als bester Schüler der Zeichenschule galt, wurde es ihm ermöglicht, ab dem 4. Dezember 1824 Historienmalerei an der Königlichen Akademie der Künste in München zu studieren[1]. Nach dem Studium war er in München als Porträt- und Landschaftsmaler tätig. Er malte auch biblische Szenen. Auf der Suche nach einträglichen Aufträgen zog er als „Wandermaler für billiges Honorar und Kost“ über Land[2].

Werke

Literatur

Anmerkungen

  1. Matrikelbuch Akademie München.
  2. Thomas Wiegand: Ferdinand Tellgmann. Gewerbsmässiges Portraitieren in Malerei und Fotografie um 1850. Kassel 1994, ISBN 3-928172-36-0, S. 166.
  3. Datenbankeintrag.
Commons: Johann Ulrich Stähelin – Sammlung von Bildern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.