Johann Gottlob Freudenberg

Johann Gottlob Freudenberg (* 1712 in Wachau (Sachsen); † nach 1773[1]) war ein deutscher Violinist.

Leben

Freudenberg besuchte in Dresden die Annenschule und lernte das Violinspiel beim Königlichen Kammermusiker Johann Georg Fickler († 1779). Ab 1743 war er Mitglied der Hofkapelle Friedrichs II. Nebenbei arbeitete er als Notenkopist.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Laut Augsbach ist Freudenberg noch 1773 als Kopist nachweisbar. Horst Augsbach, Thematisch-systematisches Werkverzeichnis (QV) Johann Joachim Quantz, Stuttgart 1997, S. XX.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.