Johann Friedel (Generalmajor)

Johann Ritter von Friedel (* 6. Jänner 1816 in Sanok, Galizien; † 18. September 1898 in Wien) war ein österreichischer Generalmajor.

Denkmal für Johann Ritter von Friedel am Friedelstrand in Klagenfurt am Wörther See

Leben

Johann Friedel wurde als Sohn des Feldwebels Johann Friedel geboren. Nach dem Besuch der Regimentsschule trat Friedel seinen Dienst in den unteren Chargen des Kärntner Infanterieregiment Nr. 7 an. Dort wurde er Offizier und war ab 1849 im Adjutantenkorps. 1858 war er Major der Militärkanzlei und 1859 am Italienfeldzug beteiligt. Am 13. Juni 1862 wurde er in den Ritterstand erhoben. Auf seinem Wappen sind ein Lindwurm und ein Turm, der auf einem Feld steht, abgebildet. Friedel wurde im Jahr 1879 Oberst. Später war er Schriftführer im Hofbaukomitee. Eine seiner Aufgaben war die Aufsicht über hofärarische Bauten. Er wurde 1892 zum Generalmajor befördert.

Da sich Friedel für die Interessen von Klagenfurt einsetzte, wurde er 1858 zum Ehrenbürger ernannt. Nach ihm sind die Friedelhöhe, der Friedelstrand und die Friedelstraße benannt.[1][2]

Einzelnachweise

  1. Denkmaltext am Friedelstrand in Klagenfurt@1@2Vorlage:Toter Link/www.artdesignandmore.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. File:Klagenfurt Sankt Martin Friedelstrand Johann Ritter von Friedel-Denkmal 08052017 8291.jpg – Wikimedia Commons. In: commons.wikimedia.org. Abgerufen am 12. September 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.