Johann Fillunger

Johann Fillunger (* 22. Oktober 1807 in Schwechat; † 9. Juni 1879 in Wien) war österreichischer Techniker und Statistiker.

Leben

Fillunger wurde als Sohn des Maurermeisters Johann Fillunger in Schwechat geboren. Nach Studienjahren in Wien und dem absolvierten Militär vollendete er seine polytechnischen Studien 1835 in Wien. Er wirkte unter anderem am Bau der Badlwandgalerie und der Aspernbrücke mit. Ab Mai 1868 wurde Fullinger Direktor der Kaiser Ferdinands-Nordbahn.[1]

Gemeinsam mit Josefine von Rosthorn hatte er fünf Söhne und drei Töchter. Darunter die Opernsängerin Marie Fillunger, den Ingenieurwissenschaftler Paul Fillunger, und der Geologe August Fillunger

Werke

  • Johann Fillunger: Die erste Kettenbrücke über dem Donaukanal zu Wien für den Eisenbahn-Lokomotivverkehr, Rudolf Lechner, (1861)

Literatur

Einzelnachweise

  1. Österreichisches Biographisches Lexikon und biographische Dokumentation
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.