Johann Daniel Scheller

Johann Daniel Scheller (geboren 28. Mai 1758[1][2] i​n Verden; gestorben 18. Oktober 1837 i​n Celle) w​ar ein deutscher Mediziner,[3] praktizierender Arzt u​nd Geburtshelfer u​nd Mitbegründer d​er Celler Freimaurerloge "Zum hellerleuteten Stern".[1]

Leben

Johann Daniel Scheller wirkte z​ur Zeit d​es Kurfürstentums Braunschweig-Lüneburg a​ls „Prosektor d​er Anatomie a​n der Universität Göttingen.“[1]

Nachdem i​hn die i​n der vormaligen Residenzstadt Celle ansässigen Wundheiler u​m eine Weiterbildung i​n Sachen Chirurgie baten, gründete d​er mit d​em Titel Prof. Dr. ausgezeichnete Scheller[4] 1784 die spätere Landeshebammenlehranstalt,[3] anfänglich a​ls Celler Gebärhaus „(Accouchirhaus)“ bezeichnet, d​ie er v​on Anfang a​n auch leitete.[1] Im selben Jahr begründete e​r zudem d​ie Celler Chirurgische Lehranstalt,[3] d​eren „Collegium anatomicum chirurgicum“ d​ie gleichnamige Bibliothek d​es Collegiums Anatomicum-Chirurgicum aufbaute.[5]

Scheller w​ar Mitbegründer d​er Freimaurerloge "Zum hellerleuteten Stern".[1]

Schellerstraße

Nach Johann Daniel Scheller w​urde die Schellerstraße i​n Celle benannt.[3]

Einzelnachweise

  1. o. V.: Scheller, Johann Daniel in der Datenbank Niedersächsische Personen (Neueingabe erforderlich) der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek – Niedersächsische Landesbibliothek (GWLB) in der Version vom 30. März 2020, zuletzt abgerufen am 19. Juli 2021
  2. Anmerkung: In der Datenbank der Niedersächsischen Landesbibliothek wurde in der Version vom 30. März 2020, wohl als Flüchtigkeitsfehler das Sterbedatum „18. Okt. 1887“ und der Sterbeort Verde angegeben
  3. RWLE Möller: Scheller, Johann Daniel Prof. Dr., in ders: Celle-Lexikon. Von Abbensen bis Zwische. Lax, Hildesheim 1987, ISBN 3-7848-4039-6, S. 200
  4. Cosima Bellersen Quirini: 89: Das Königlich-Großbritannisch-hannoversche Collegium anatomico chirurgicum. Die Chirurgenschmiede von Celle, in dies.: 100 besondere Orte in Celle, Berlin: epubli GmbH, 2014, ISBN 978-3-8442-9061-5; Vorschau über Google-Bücher
  5. RWLE Möller: Bibliothek des Collegium anatomicum chirurgicum, in ders: Celle-Lexikon ..., S. 19
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.