Johann Christian Selter

Johann Christian Selter (* 1767; † 1826) w​ar ein deutscher Lehrer u​nd Kartograph i​n Berlin.

Grundriss von Berlin, 1811

Leben und Wirken

Johann Christian Selter stammte aus Hadmersleben bei Magdeburg. Seit 1789 war er als Deutschlehrer (Lehrer des deutschen Styls) an der Militärakademie (académie militaire) in Berlin tätig. Um 1797 kaufte er sich ein Haus in der Friedrichstraße 226, in dem er bis zu seinem Lebensende lebte. In den 1820er Jahren bezeichnete er sich auch als Professor. Johann Christian Selter war mit C. Ponge verheiratet, die nach seinem Tod in dem Haus weiter lebte.[1]

Johann Christian Selter zeichnete e​inen Grundriss v​on Berlin, d​en er 1804 fertigstellte, u​nd von d​em 1811, 1826 u​nd 1846 erweiterte Fassungen hergestellt wurden.

Literatur

  • Johann Georg Meusel: Das gelehrte Teutschland. Zehnter Band. 1803. S. 664
  • Joesphine French (ed.): Tooley’s dictionary of mapmakers. Rev. ed. 1999
  • Adress-Calender und Allgemeine Wohnungs-Anzeiger von Berlin, 1789–1827
Commons: Johann Christian Selter – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger für Berlin auf das Jahr 1827. S. 428
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.