Johann Bergmann (Priester)

Johann Bergmann (* 9. Mai 1887 in Unghausen bei Burghausen; † 3. Dezember 1958) war ein deutscher römisch-katholischer Priester.

Werdegang

Bergmann war gegen Ende des Zweiten Weltkriegs Pfarrer in Aicha vorm Wald. In der Nacht vom 19. zum 20. April 1945 stellte er sich am Bahnhof Nammering gegen SS-Männer zur Rettung eines Transportes halbverhungerter Häftlinge aus dem KZ Buchenwald. Er erreichte es, dass der Transportführer, SS-Obersturmführer Hans Merbach, von weiteren Erschießungen abließ, und sammelte Lebensmittel für die Häftlinge.

Nach Kriegsende wurde er Dekan und Stadtpfarrer in Simbach am Inn.

Ehrungen

Literatur

  • Internationales Buchenwald-Komitee, Komitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.): Buchenwald, Mahnung und Verpflichtung, Kongress-Verlag, 1961
  • Endstation Dachau: der Todeszug aus Buchenwald, Verein Zum Beispiel Dachau, 2003
  • Christa Meier: Aus dem Leben von Pfarrer Johann Bapt. Bergmann. In: Toni Schuberl (Hrsg.): Eginger Jahrbuch, Jg. 2015, ISBN 978-3-946244-01-1, S. 42–67.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.