Johann Bergmüller (Kunsthandwerker, 1738)

Johann Bergmüller (* 14. Dezember 1738 in Türkheim; † 28. Februar 1792 in Krumbach) war Kistler, Tischler, Schreiner, Menuisier und Kunsthandwerker. Er war der Sohn des Dominikus Bergmüller und der Bruder Franz Joseph Bergmüllers. Die Ausbildung absolvierte Johann Bergmüller vermutlich bei seinem Vater. Das Bürgerrecht von Krumbach erwarb er sich 1765. Er betrieb dort zeitlebens eine Schreinerwerkstatt. Johann Bergmüller widmete sich vor allem dem Altarbau.

Werke

Literatur

  • Marion Harder-Merkelbach: Bergmüller, Johann. In: Allgemeines Künstlerlexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker (AKL). Band 9, Saur, München u. a. 1994, ISBN 3-598-22749-3, S. 416.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.