Jogo do Ano

Der Jogo do Ano (portugiesisch für Spiel des Jahres) ist ein Spielepreis, der seit 2006 in Portugal von der Spielergruppe SpielPortugal vergeben wird.

Jeder Teilnehmer benennt zehn eigene Spiele als Vorschläge; daraus ergeben sich die fünf nominierten Spiele. Diese werden danach von einer Jury nach mehreren Parametern wie dem Spaßfaktor, der Produktqualität, dem Thema, der Spielmechanik und der Interaktion bewertet.

Preisträger

Jahr Spiel (deutscher Titel) Autor(en)
2006ImperialWalther Gerdts
2007Brass (Kohle: Mit Volldampf zum Reichtum)Martin Wallace
2008AgricolaUwe Rosenberg
2009MariaRichard Sivél
2010TroyesSébastien Dujardin, Xavier Georges und Alain Orban
2011Ora et LaboraUwe Rosenberg
2012KeyflowerSebastian Bleasdale, Richard Breese
2013
2014NationsRustan Håkansson, Nina Håkansson, Einar Rosén und Robert Rosén
2015La GranjaMichael Keller, Andreas Odendahl
2016MombasaAlexander Pfister
2017Great Western TrailAlexander Pfister
2018LisboaVital Lacerda
2019RootCole Wehrle
2020Barrage (Wasserkraft)Tommaso Battista, Simone Luciani
  • Homepage des Jogo do Ano (portugiesisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.