Joana Eidukonytė
Joana Eidukonytė (* 2. Oktober 1994 in Vilnius, Litauen) ist eine litauische Tennisspielerin.
| Joana Eidukonytė | |
| Nation: | |
| Geburtstag: | 2. Oktober 1994 |
| Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand |
| Preisgeld: | 12.639 US-Dollar |
| Einzel | |
| Karrierebilanz: | 57:45 |
| Karrieretitel: | 0 WTA, 1 ITF |
| Höchste Platzierung: | 605 (11. Juli 2016) |
| Doppel | |
| Karrierebilanz: | 19:25 |
| Karrieretitel: | 0 WTA, 0 ITF |
| Höchste Platzierung: | 607 (1. Juli 2019) |
| Letzte Aktualisierung der Infobox: 2. August 2021 | |
| Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) | |
Karriere
Eidukonytė begann im Alter von acht Jahren mit dem Tennissport und spielt laut ITF-Profil bevorzugt auf Sand- und Hartplätzen. Auf Turnieren der ITF Women’s World Tennis Tour gewann sie bislang einen Titel im Einzel.
In den Jahren 2011 bis 2013 und ab 2017 spielte sie insgesamt 22-mal für die Litauische Fed-Cup-Mannschaft an und gewann von ihren 29 Matches 16, davon elf im Einzel und fünf im Doppel.
College-Tennis
Als College-Tennis-Spielerin trat sie für die "Tigers", die Damenmannschaft der Clemson University an, wo sie in der College-Tennis-Saison 2015/16 bei den ITA National Intercollegiate Indoor Championships das Finale im Dameneinzel erreichte, wo sie gegen Francesca Di Lorenzo mit 3:6 und 1:6 verlor.[1][2] Bei den NCAA Division I Tennis Championships 2015 erreichte sie im Dameneinzel das Achtelfinale.
Turniersiege
Einzel
| Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 2. August 2015 | ITF $10.000 | Sand | 6:2, 6:3 |
Weblinks
- WTA-Profil von Joana Eidukonytė (englisch)
- ITF-Profil von Joana Eidukonytė (englisch)
- ITF-Junioren-Profil von Joana Eidukonytė (englisch)
- Billie-Jean-King-Cup-Statistik von Joana Eidukonytė (englisch)
Einzelnachweise
- CU Women's Tennis BIO: Joana Eidukonyte (nmnathletics.com, abgerufen am 31. Mai 2020, englisch)
- Joana Eidukonyte's Profile (collegetennisonline.com, abgerufen am 31. Mai 2020, englisch)