Jill Ireland
Jill Ireland (* 24. April 1936 in London; † 18. Mai 1990 in Malibu, Kalifornien) war eine britische Schauspielerin und Produzentin.
Leben
Ireland begann ihre Karriere als zwölfjährige Tänzerin; 1955 debütierte sie beim Film, wo sie nach Anfängen in Kleinstrollen im Laufe der Jahre größere Rollen und Bekanntheit erhielt; zunächst an der Seite ihres ersten Mannes David McCallum, dann vor allem neben ihrem zweiten Ehemann Charles Bronson in den 1970er Jahren[1], mit dem sie in 17 Filmen auftrat.
Von 1957 bis 1967 war sie mit McCallum verheiratet, mit dem sie zwei Söhne sowie einen Adoptivsohn hatte. Ihren zweiten Ehemann Charles Bronson heiratete sie 1968. Mit ihm hatte sie eine Tochter und ein weiteres Adoptivkind.
Jill Ireland starb 1990 an Brustkrebs.[2] Über ihre Erfahrungen mit der Krankheit schrieb sie zwei Bücher. Die Geschichte ihrer Erkrankung wurde 1991 als Reason for Living: The Jill Ireland Story mit Jill Clayburgh in der Hauptrolle für das amerikanische Fernsehen verfilmt.
Filmografie (Auswahl)
- 1955: The Woman for Joe
- 1955: Simon and Laura
- 1957: Duell am Steuer (Hell Drivers)
- 1959: 41 Grad Liebe (Carry on Nurse)
- 1959: Ist ja irre – Lauter liebenswerte Lehrer (Carry on Teacher)
- 1961: So Evil, So Young
- 1967: Raumschiff Enterprise (Star Trek - This Side of Paradise) (Fernsehserie, eine Folge)
- 1967: Die Karate Killer (The Karate Killers)
- 1968: Pancho Villa reitet (Villa Rides)
- 1970: Der aus dem Regen kam (Le Passager de la pluie)
- 1970: Brutale Stadt (Città violenta)
- 1970: Kalter Schweiß (De la part des copains)
- 1972: Kalter Hauch (The Mechanic)
- 1973: Wilde Pferde (Valdez il mezzosangue)
- 1975: Zwischen Zwölf und Drei (From Noon Till Three)
- 1975: Der Mann ohne Nerven (Breakout)
- 1975: Ein stahlharter Mann (Hard Times)
- 1975: Nevada Pass (Breakheart Pass)
- 1979: Ein Mann räumt auf (Love and Bullets)
- 1982: Der Mann ohne Gnade (Death Wish II)
- 1986: Der Mordanschlag (Assassination)
- 1987: Caught
Bücher
Weblinks
- Jill Ireland in der Internet Movie Database (englisch)
Einzelnachweise
- http://www.allreaders.com/topics/info_36123.asp
- Todesmeldung (Memento des Originals vom 5. September 2012 im Webarchiv archive.today) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.