Jigdo

Jigdo (Kofferwort aus Jigsaw und download) ist ein Downloadprogramm, das alle für ein ISO-Abbild benötigten Dateien herunterlädt, um daraus ein ISO-Abbild zu erstellen. Ursprünglich für Debian entwickelt, ist es mittlerweile auch für Ubuntu, Fedora, Solaris, und FreeBSD verfügbar. Für Debian soll es in der Zukunft die Haupt-Art des Verteilens von Debian-CD-Abbildern werden.

Jigdo

Jigdo bei der Arbeit
Basisdaten
Entwickler Richard Atterer[1]
Aktuelle Version 0.7.3
(20. Mai 2006)
Betriebssystem Unix-Derivate, Windows
Programmiersprache C++
Lizenz GNU General Public License
deutschsprachig ja
http://atterer.org/jigdo/

Durch diese Vorgehensweise, die benötigten Dateien einzeln herunterzuladen, anstatt einer großen ISO-Datei, werden die Server weniger belastet. Gerade in Spitzenzeiten, wenn z. B. eine neue Distribution erscheint, wird so eine erhöhte Downloadrate erreicht.

Eine weitere interessante Eigenschaft ist die Möglichkeit, eine alte ISO-Datei zu aktualisieren. Dazu wird die alte Datei gemountet und als Quelle benutzt. Jigdo holt sich die Dateien, die noch aktuell sind, von der alten ISO-Datei und lädt nur neue Dateien herunter und erstellt mit diesen neuen und alten Dateien eine neue ISO-Datei.

Einzelnachweise

  1. c't-Magazin: Aufbohren der CD mit jigdo Schritt für Schritt
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.