Jeff Beck Group

Die Jeff Beck Group war eine 1967 vom britischen Gitarristen Jeff Beck gegründete Rockband.

Geschichte

Beck hatte im Jahr zuvor die Yardbirds verlassen und meldete sich nun mit seiner eigenen Band auf der Rockbühne zurück, nachdem er zunächst eine Solokarriere angestrebt hatte. Mitglieder der Jeff Beck Group waren neben Beck Rod Stewart (Gesang), Ron Wood (Bass, später Gitarrist bei den Rolling Stones), Micky Waller (Schlagzeug) und Nicky Hopkins (Keyboards). Die Besetzung wechselte einige Male, u. a. übernahm Aynsley Dunbar das Schlagzeug von Micky Waller bei der Band[1].

Die Jeff Beck Group brachte zwei Alben heraus, Truth (1968) und Beck-Ola (1969). Ebenfalls 1969 produzierte die Band das Album Barabajagal mit Donovan, löste sich jedoch wenig später – noch vor dem geplanten Auftritt beim Woodstock-Festival – auf.

Im November 1969 hatte Beck einen schweren Autounfall, von dem er sich nur langsam erholte; ein Jahr später aber stellte er mit Alex Ligertwood (Gesang), Clive Chaman (Bass), Cozy Powell (Schlagzeug) und Max Middleton (Klavier) eine Neuauflage der Jeff Beck Group auf die Beine, 1971 kam Bob Tench als Sänger und Gitarrist dazu. Aus dieser Phase stammen die Alben Rough and Ready (1971) und Jeff Beck Group (1972). 1972 war auch das Jahr der Auflösung der Gruppe[2].

Siehe auch: Upp – die Band, die bisweilen fälschlicherweise als Jeff Beck Band bezeichnet wird.

Diskografie

Alben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3][4]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 UK  US
1968 Truth US15
Gold

(33 Wo.)US
1969 Beck-Ola UK39
(1 Wo.)UK
US15
Gold

(21 Wo.)US
1971 Rough and Ready US46
(16 Wo.)US
1972 Jeff Beck Group US19
Gold

(26 Wo.)US

Singles

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3][4]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 AT  UK
1968 Love Is Blue (L’amour est bleu)
Truth
UK23
(7 Wo.)UK
B-Seite: I’ve Been Drinking
1969 Barabajagal (Love Is Hot)
Barabajagal
AT17
(4 Wo.)AT
UK12
(9 Wo.)UK
B-Seite: Bed with Me
mit Donovan

Einzelnachweise

  1. Pete Frame Rock Family Trees Omnibus Press
  2. Jeff's book: A Chronology of Jeff Beck's Career 1965–1980
  3. Chartquellen: UK US
  4. Auszeichnungen für Musikverkäufe: US
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.