Jean Manga-Onguéné

Jean Manga-Onguéné (* 12. Juni 1946 in Ngoulemekong) ist ein ehemaliger kamerunischer Fußballspieler und -trainer. 1980 wurde er zu Afrikas Fußballer des Jahres gewählt.

Jean Manga-Onguéné
Personalia
Geburtstag 12. Juni 1946
Geburtsort Ngoulemekong, Kamerun
Position Stürmer
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1966–1982 Canon Yaoundé
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1967–1981 Kamerun
Stationen als Trainer
Jahre Station
1993–1994 Kamerun
1997–1998 Kamerun
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere

Jean Manga-Onguéné wurde im Osten Kameruns in der Nähe der Stadt Bertoua geboren und begann im Alter von zwanzig für Canon Yaoundé zu spielen. Manga-Onguéné spielte seine gesamte Karriere für Canon Yaoundé[1].

Manga-Onguéné trat für Kamerun bei den Fußball-Afrikameisterschaften 1970 und 1972 an. Außerdem Er betritt er vier WM-Qualifikationsspiele.

2006 wurde er von der Afrikanischer Fußballföderation (CAF) zu den 200 besten afrikanischen Spielern der letzten 50 Jahre gewählt.[2][3]

Von 1993 bis 1994 und von 1997 bis 1998 war Jean Manga-Onguéné Nationaltrainer Kameruns.

Erfolge

Einzelnachweise

  1. http://www.fifa.com/classicfootball/clubs/club=44201/index.html
  2. Arsenal's Emmanuel Adebayor named Africa Player of the Year. In: The Daily Telegraph, 11. Februar 2009.
  3. James Copnall: Eto'o joins the greats. In: BBC News, 4. Mai 2004.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.