Jean Douchet

Leben

Jean Douchet studierte Philosophie. Nach diesem Studium arbeitete er für verschiedene Filmzeitschriften, unter anderem für die Cahiers du cinéma. Er unterrichtete Filmgeschichte und Filmtheorie an der Pariser Filmhochschule und verschiedenen anderen französischen Universitäten. Er arbeitete auch als Autor für filmdidaktische Filme, die für das Schulfernsehen gedreht wurden. Außerdem erstellte er für das Bonusmaterial von DVDs Filmanalysen, so unter anderem für den Film Die Sehnsucht der Veronika Voss.[2] Als Schauspieler war er ab 1959 bis zuletzt im Jahr 2018 in 28 Produktionen zu sehen, darunter in mehreren Kurzfilmen.

Filmografie (Auswahl)

Schauspieler

Regisseur

  • 1962: Le Mannequin de Belleville
  • 1965: Paris gesehen von... (Paris vu par…)
  • 1969: Et crac
  • 1970: Le Dialogue des étudiantes

Schriften

  • Paris cinema: Une ville vue par le cinema, de 1895 a nos jours. Paris 1987, ISBN 2-90645015-4.
  • L’art d’aimer. 1987 (Cahiers du cinéma), ISBN 978-2-86642053-6.
  • Nouvelle vague. 1998, ISBN 978-2850256196.
Commons: Jean Douchet – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Disparition de Jean Douchet. 22. November 2019, abgerufen am 24. November 2019 (französisch).
  2. kunst-der-vermittlung.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.