Jean-Baptiste Guimet

Jean-Baptiste Guimet (* 20. Juli 1795 in Voiron; † 8. April 1871 in Lyon) war ein französischer Chemiker, bekannt für die Herstellung von Ultramarin.

Jean-Baptiste Guimet

Guimet studierte an der École polytechnique und war ab 1818 in der staatlichen Pulver- und Salpeterverwaltung angestellt. Um 1826 entdeckte er in Toulouse ein Verfahren zur Herstellung von Ultramarin-Farbe, gab seine Beamtenstelle auf und gründete 1834 in Lyon eine Fabrik (die in Fleurieu-sur-Saône bei Lyon war). Seine Farbe mit den farblichen Eigenschaften des teuren Lapislazuli war eine Mischung aus Siliziumdioxid, Tonerde, Schwefel und Natriumkarbonat. Guimet gewann damit einen 1824 von der Société d’encouragement pour l’industrie nationale ausgesetzten Preis.

Er ist der Vater von Émile Guimet.

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.