Jayden Braaf

Jayden Jezairo Braaf (* 31. August 2002 in Amsterdam) ist ein niederländisch-surinamischer Fußballspieler, der aktuell für Manchester City spielt.

Jayden Braaf
Personalia
Voller Name Jayden Jezairo Braaf
Geburtstag 31. August 2002
Geburtsort Amsterdam, Niederlande
Größe 179 cm
Position Flügelstürmer
Junioren
Jahre Station
2009–2010 ASV Fortius
2010–2013 Ajax Amsterdam
2013–2014 AFC Amsterdam
2014–2018 PSV Eindhoven
2018– Manchester City
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2021– Manchester City 0 (0)
2021  Udinese Calcio (Leihe) 4 (1)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2017 Niederlande U15 6 (1)
2018–2019 Niederlande U17 12 (4)
2019– Niederlande U18 3 (2)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 3. Februar 2022

2 Stand: 23. März 2021

Karriere

Verein

2009 begann Braaf mit dem Fußball spielen beim ASV Fortius, bevor er später über Ajax Amsterdam und den AFC Amsterdam zu PSV Eindhoven wechselte. 2018 wechselte er schließlich nach England zur U18-Mannschaft von Manchester City. Zur Saison 2019/20 spielte er regelmäßig für die U23-Mannschaft, durch mehrere Verletzungen wurde er jedoch mehrfach zurückgeworfen.

Zur Beginn der Saison 2020/21 wechselte Braaf leihweise zu Udinese Calcio. Am 28. Februar 2021 gab Braaf sein Debüt in der Serie A, als er in der 76. Spielminute beim 1:0-Heimsieg gegen AC Florenz für Fernando Llorente eingewechselt wurde.[1] Einen Monat danach belegte Braaf Platz 47 in der Liste mit den 50 größten Talenten im Weltfußball von Goal.com.[2]

Nationalmannschaft

Braaf ist Jugendnationalspieler für die Niederlande und kam dort bereits für die U15-, U17- und U18-Mannschaft zum Einsatz.

Spielweise

Jayden Braaf wurde bereits mit 18 Jahren in der Jugend von Manchester City häufig als Nachfolger von Jadon Sancho gehandelt, da er eine sehr ähnliche Spielweise hat. Auffallend ist seine Geschwindigkeit und Spielfreude.[2]

Einzelnachweise

  1. Udinese Calcio - AC Florenz, 28.02.2021 - Serie A - Spielbericht. Abgerufen am 23. März 2021.
  2. NXGN 2021: Die 50 größten Wunderkinder im Weltfußball | Goal.com. Abgerufen am 23. März 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.