Jauntalbrücke

Die Jauntalbrücke ist eine Eisenbahnbrücke über die Drau im Jauntal. Die Jauntalbrücke liegt in der Gemeinde Ruden in Kärnten. Über sie verläuft die Jauntalbahn auf der Verbindung von Bleiburg und St. Paul.

Jauntalbrücke
Jauntalbrücke
Jauntalbrücke über die Drau bei Ruden in Kärnten, Österreich
Nutzung Eisenbahn
Querung von Drau
Ort Ruden
Gesamtlänge 429 m
Höhe 96 m
Baubeginn 1959
Fertigstellung 1962
Eröffnung 1964
Lage
Koordinaten 46° 38′ 51″ N, 14° 49′ 6″ O
Jauntalbrücke (Kärnten)

Mit 96 m Höhe überspannt die Jauntalbrücke auf einer Länge von 429 m die Drau und ist damit eine der höchsten Eisenbahnbrücken Österreichs.[1] Sie ist auch aufgrund ihrer Nutzung als Plattform für Bungee-Jumping seit 1991 überregional bekannt. Laut dem Bungee-Jumping-Anbieter gab es zwischen 1991 und 2016 mehr als 40.000 Sprünge. Die Jauntalbrücke wurde in den Jahren 1959 bis 1962 erbaut und im Jahr 1964 als eingleisige Bahnstrecke eingeweiht und in Betrieb genommen.

Umbau

Im Zuge der Errichtung der Koralmbahn zwischen Graz und Klagenfurt soll die eingleisige Brücke 2022/2023 zweigleisig umgebaut und elektrifiziert werden. Ab 2023 soll der Abschnitt für Regionalzüge fertig gestellt sein[2] und ab 2026 die ganze Hochleistungsstrecke für Fern- und Güterzüge.[3]

Commons: Jauntalbrücke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kleine Zeitung: Jauntalbahn brachte die Region auf Schiene. Abgerufen am 30. Mai 2019.
  2. kaernten.orf.at: Koralmbahn: Hightech bei Gleisverlegung. Abgerufen am 15. Dezember 2020.
  3. meinbezirk.at: ÖBB: Jauntalbrücke wird adaptiert. Abgerufen am 25. September 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.